Am 09.03.2020 wendet sich M. Hillefeld, Mitglied im Rat der Stadt Wesel, an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel mit nachfolgendem Antrag:
Städte Sicherer Häfen:
Beitritt der Stadt Wesel zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“
Aufnahme von 5 unbegleiteten Jugendlichen aus Flüchtlingshotspots
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, dass der Rat der Stadt Wesel beschließt:
- Die Stadt Wesel tritt dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ bei.
- Die Stadt Wesel schließt sich aus humanitären Gründen der Aktion zur Rettung von jeweils 5 unbegleiteten Jugendlichen aus überfüllten Flüchtlingshotspots an.
Begründung:
Im Gegensatz zur europäischen Abschottungspolitik und der Blockade der EU-Staaten setzen sich zahlreiche zivilgesellschaftliche, landes- und kommunalpolitische Akteure in ganz Europa für die Aufnahme von aus Seenot geretteten Menschen ein. Gerade die Kommunen zeigen ihre Solidarität und Verantwortung. Immer mehr von ihnen erklären sich zu Sicheren Häfen für Geflüchtete.
Aktuell planen einige beteiligte Kommunen (unter anderen auch die Stadt Dinslaken), jeweils 5 unbegleitete Jugendliche, die seit Monaten unter menschenunwürdigen Bedingungen ohne Aussicht auf Hilfe und Unterstützung in den Flüchtlingslagern ausharren müssen, in ihre Städte zu holen.
Die Stadt Wesel hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass sie verantwortungsbewusst Menschen aus humanitären Gründen aufnimmt und als wertvolle Mitglieder unserer Gesellschaft integriert und auch damit ihrem Ehrentitel „vesalia hospitalis“ gerecht wird.
Außerdem besitzt sie bereits sehr gute Erfahrungen in der Unterbringung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Es stehen kompetente hauptamtliche wie ehrenamtliche Betreuungspersonen zur Verfügung, sodass auch in unserer Stadt sofort 5 unbegleitete Jugendliche ein neues Zuhause finden könnten.
Darüber hinaus ist es unserer Meinung nach dringend an der Zeit, dass Wesel Farbe bekennt und dem unmenschlichen Verhalten der in den Regierungen der EU-Länder Verantwortlichen einen kleinen lokalen Mosaikstein entgegensetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Marlies Hillefeld Ulrich Gorris
Mitglied im Rat Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Wohnbedarf berücksichtigen
Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Die Errichtung von Wohnungen für breite…
Weiterlesen »