Nachfolgender gemeinsamer Antrag wird an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel gestellt:
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,
die Fraktionen SPD und B90/Die Grünen beantragen, zur Entschärfung einer Gefahrenstelle im Kreuzungsbereich Holzweg-Mühlenweg die Zickzacklinie – wie auf der Gegenseite bereits geschehen – zu verlängern und so das Parken vor dem Haus Mühlenweg Nr. 76 zu verhindern.
Begründung:
Der Holzweg und der Mühlenweg werden von vielen Schülerinnen und Schülern als Schulweg zur Grundschule und zum Berufskolleg genutzt. Da es am Holzweg zwischen Bahnübergang und Kreuzung keinen Bürgersteig gibt, ist die Benutzung der Fahrradstraße für diese Personengruppen, insbesondere zu Stoßzeiten und nach Zugankünften und Öffnung der Bahnschranken, besonders gefährlich.
Verschärfend kommt hinzu, dass eine kleine Fläche vor dem Haus Nr. 76 vormittags fast ausschließlich von ortsfremden Fahrzeugen dauerhaft beparkt wird. Dadurch kann der Verkehr im Kreuzungsbereich (mit einer Rechts-vor-links-Regelung) nicht mehr in nördlicher Richtung über den Mühlenweg abfließen. Immer wieder werden deshalb langwierige Verständigungsprozesse erforderlich; zwischen den wartenden Fahrzeugen quetschen sich dann auch noch Menschen zu Fuß hindurch, um rechtzeitig zur Schule und zur Arbeit zu gelangen.
Die oben genannte Maßnahme könnte ganz wesentlich dazu beitragen, diese gefährliche Situation zu entschärfen.
Wir bitten daher, zeitnah die Markierung verlängern zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. gez. gez. gez.
Hovest Trittmacher Hillefeld Gorris
(SPD) (SPD) (B‘90/Grüne) (B`90/Grüne)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Parkplätze mit Fotovoltaik
Am 18.01.2021 stellte die Fraktion B90/Die Grünen, U. Gorris Fraktionssprecher, H. Münnich und Kh. Hasibether sachkundige Bürger, den nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Überdachung öffentlicher Parkplätze und…
Weiterlesen »
Allen ein schönes Weihnachtsfest
Liebe Freundinnen und Freunde der Fraktion, ein ganz besonderes Jahr 2020 mit vielen Herausforderung, Einschränkungen und auch Anstrengungen liegt nun fast hinter uns. Gemeinsam haben wir gute Ergebnisse erreichen und…
Weiterlesen »
HAUSHALTSPLAN 2021
Resultierend aus der Haushaltsklausur vom 21.11.2020 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurden nachfolgende Anträge an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gerichtet: Anträge der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Haushaltsplan…
Weiterlesen »