Die stellvertretende Fraktionssprecherin, Frau Marlies Hillefeld wendet sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses über den geplanten Bau eines Hospizes in unserer Stadt zu berichten.
Begründung:
Das Kuratorium der Kati-Faßbender-Stiftung hat beschlossen, in Wesel ein Hospiz zu bauen und dieses später in Kooperation mit den beiden Krankenhäusern und dem Caritas-Verband Wesel-Dinslaken zu betreiben.
Durch diese Maßnahme wird es bis zu elf schwer erkrankten Menschen und deren Angehörigen ermöglicht, sich in dieser besonderen Phase des Lebens fürsorglich und kompetent begleiten zu lassen.
Wir halten dieses Projekt zur Betreuung und Begleitung Schwerkranker für einen zukunftsweisenden Meilenstein in der Entwicklung unserer Stadt und würden uns sehr freuen, wenn Mitglieder des Kuratoriums der Kati-Faßbender-Stiftung dafür gewonnen werden könnten, aus erster Hand über ihr Projekt zu berichten.
Mit freundlichen Grüßen
Marlies Hillefeld gez. Ulrich Gorris
Vorsitzende des Sozialausschusses Fraktionssprecher
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Wohnbedarf berücksichtigen
Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Die Errichtung von Wohnungen für breite…
Weiterlesen »