
Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionsvorsitzenden U. Gorris, Bündnis 90/Die Grünen und J. Linz, CDU-Fraktion wurde am 30.04.2020 an die Bürgermeisterin U. Westkamp der Stadt Wesel gerichtet:
Beleuchtungscontracting in Gebäuden der Stadt Wesel
Sehr geehrte Frau Westkamp,
zur Ratssitzung am 23. Juni 2020 beantragen wir, das Thema „Beleuchtungscontracting in Gebäuden der Stadt Wesel“ auf die Tagesordnung zu nehmen und folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung zu bringen:
„Der Rat der Stadt Wesel beauftragt die Verwaltung, im nächsten Ausschuss für Gebäudeservice einen Bericht über den Stand der Modernisierung der Beleuchtung in den städtischen Gebäuden vorzulegen.
In welchen städtischen Gebäuden wurden bereits Leuchtstoffröhren durch LED-Leuchten ausgetauscht und wie hoch ist der prozentuale Anteil alter und neuer Technik?
- Wo und mit welchem prozentualen Anteil wurden zusätzlich intelligente Steuerungen, wie Licht- und Bewegungssensoren eingesetzt?
- In welchen zeitlichen Schritten plant die Verwaltung die Modernisierung der Beleuchtungstechnik weiter zu betreiben?
- Könnte durch die Vergabe eines Beleuchtungscontractings an einen externen Anbieter, wie z.B. die Stadtwerke Wesel eine Beschleunigung der Modernisierung der Beleuchtung in den städtischen Gebäude erreicht werden, die wirtschaftlich rentabel wäre und das Klima schnell entlastet?
Begründung:
Durch den Austausch alter Leuchtstofflampen durch moderne LED-Leuchten können ca. 80 % des benötigten elektrischen Stroms eingespart werden. Die Investitionskosten rechnen sich in der Regel nach 2-3 Jahren.
Die Anforderungen des Klimaschutzes erfordern schnelles und entschlossenes Handeln auf allen Ebenen. Jede eingesparte kWh Strom reduziert den CO2 Ausstoß um 500 g.
Mit diesem Antrag wollen die Unterzeichner sicherstellen, dass die finanziellen und personellen Voraussetzungen sichergestellt sind, um das ökologische und ökonomische Potential der Beleuchtungsmodernisierung zeitnah zu erschließen.
Ulrich Gorris Jürgen Linz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Wohnbedarf berücksichtigen
Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Die Errichtung von Wohnungen für breite…
Weiterlesen »