Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wendet sich heute mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,
der Befall von Bäumen durch den Eichenprozessionsspinner ist in besiedelten Bereichen – besonders momentan – ein großes gesundheitliches Problem für die Bevölkerung. Die Gemeinde Groesbeek in der Provinz Gelderland hat sich zum Ziel gesetzt, das Ausbringen von Insektiziden zu reduzieren. Dazu wurden Nistkästen für Meisen und Rotkehlchen an Eichen aufgehängt, um die Ansiedlung dieser Vogelarten zu erleichtern. Diese fressen die Raupen, bevor sie sich verspinnen.
Wir bitten Sie zu prüfen, ob und wo das in Wesel möglich ist, um die Verbreitung des Eichenprozessionsspinners in Zukunft zu verringern.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ulrich Gorris gez. Dirk Kortenbusch
-Fraktionssprecher- -sachkundiger Bürger-
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehrwegsysteme/Einwegverpackungen
Nachfolgender Antrag, gestellt am 01.04.2021 von B. Appels Ratsmitglied der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, richtet sich an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Sehr geehrte Frau Westkamp, im Frühjahr 2020 wurde…
Weiterlesen »
Erfassungsstelle für Salzbergbaugeschädigte
U. Gorris, Fraktionssprecher und A. Paulik als sachkundiger Bürger der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, stellten am 01.04.2021 nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin U. Westkamp der Stadt Wesel: Antrag zur Sitzung…
Weiterlesen »
Grüne Jugend Wesel fordert Klimaneutralität bis 2035
In einem offenen Brief wendet sich die Grüne Jugend direkt an die Bürgermeisterin und den Rat der Stadt: Sehr geehrte Bürgermeisterin Westkamp, sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Wesel,…
Weiterlesen »