Die Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur informiert sich über die Projektabwicklung des größten Weseler Bauprojektes – Das neue Rheinbad! 17. März 202217. März 2022 Am 25. März besucht Mona Neubaur, Grüne NRW-Spitzenkandidatin, Wesel und informiert sich über das 40 Mio. € Projekt. Das neue Rheinbad ist ein Beispiel für… Transparenz schaffen! Monitoring der regenerativen Stromerzeugung 13. Januar 202213. Januar 2022 Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität… „Roadmap zur Klimaneutralität“ 11. November 202111. November 2021 Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Wesel würde gerne erfahren, wie die Inhalte einer „Roadmap zur Klimaneutralität“ für die Geschäftsfelder der Stromnetzgesellschaft sich darstellen:… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … Transparenz schaffen! Monitoring der regenerativen Stromerzeugung 13. Januar 202213. Januar 2022 Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … 1 2 3 4 vor
Transparenz schaffen! Monitoring der regenerativen Stromerzeugung 13. Januar 202213. Januar 2022 Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität… „Roadmap zur Klimaneutralität“ 11. November 202111. November 2021 Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Wesel würde gerne erfahren, wie die Inhalte einer „Roadmap zur Klimaneutralität“ für die Geschäftsfelder der Stromnetzgesellschaft sich darstellen:… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … Transparenz schaffen! Monitoring der regenerativen Stromerzeugung 13. Januar 202213. Januar 2022 Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … 1 2 3 4 vor
„Roadmap zur Klimaneutralität“ 11. November 202111. November 2021 Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Wesel würde gerne erfahren, wie die Inhalte einer „Roadmap zur Klimaneutralität“ für die Geschäftsfelder der Stromnetzgesellschaft sich darstellen:… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … Transparenz schaffen! Monitoring der regenerativen Stromerzeugung 13. Januar 202213. Januar 2022 Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … 1 2 3 4 vor
CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: …
Transparenz schaffen! Monitoring der regenerativen Stromerzeugung 13. Januar 202213. Januar 2022 Der Fraktionssprecher Bündnis 90/Die Grünen, U. Gorris stellte nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Antrag an den Ausschuss für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität… CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: … 1 2 3 4 vor
CO2-lastiges Energiesystem für das neue Rheinbad – Wie konnte es dazu kommen? 25. September 202125. September 2021 Viele Bürger:innen sprechen uns GRÜNE an und schütteln den Kopf über die Entscheidung, das neue Rheinbad CO2-belastend mit Erdgas zu versorgen. Diese Bürger:innen fragen sich: …