Der Ortsverband der Grünen lädt alle interessierten Bürger ein, sich am 12. August 2020 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Pollmann über die Hintergründe des Klimawandels und den technologisch notwendigen Weg aus dieser existenzbedrohenden Krise zu informieren.
Unser Ziel:
Stadt Wesel – Klimaneutral 2030
Die Referenten, der Bürgermeisterkandidat Ulrich Gorris und der Kandidaten für den Wahlkreis Blumenkamp Dipl.-Ing. Horst Münnich, stehen für Diskussionen zur Verfügung.
Erneuerbare Energien, dezentrale Energieerzeugung, Photovoltaik, Speicher, Autarkie, Informationen über Technologiestand und Kosten, Sektorenkopplung, Ladeinfrastruktur werden Themen sein.
Wir wollen als Grüne aktiv die Wandlung des Energiesektors begleiten und Sie als Bürger möglichst breit informieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Wohnbedarf berücksichtigen
Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Die Errichtung von Wohnungen für breite…
Weiterlesen »