Der Wettbewerb startet am 10.9. und endet am 30.9.2017. Neun der 13 Kommunen im Kreis Wesel beteiligen sich daran. Ausgerechnet in der fahrradfreundlichen Stadt Wesel wurde der unser Antrag im Frühjahr abgelehnt. Dabei schont Radfahren nicht nur das Klima und entlastet die Luft von Stickoxid und Ruß. Es ist auch gesund und macht Spaß.
Die Grünen in Wesel bedanken sich ausdrücklich beim Kreis Wesel dafür, dass auch den Fahrradfreunden in Wesel die Möglichkeit geboten wird teilzunehmen.
Wir haben unter dem Titel: „Grüne Wesel“ schon ein eigenes offenes Team gegründet und bieten allen Weseler Brügerinnen und Bürgern an mitzumachen.
Der Link dazu lautet: https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=339735.
Wir freuen uns aber auch über andere Teams aus Wesel.
Denen, die sich ausführlich über die Aktion und die Ziele des Stadtradelns infomieren möchten, empfehlen wir: https://www.stadtradeln.de/infos-teilnahme/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Wohnbedarf berücksichtigen
Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Die Errichtung von Wohnungen für breite…
Weiterlesen »