Frau Marlies Hillefeld, stellvertretende Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Rat der Stadt Wesel stellt folgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel:
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,
Bündnis 90/Die Grünen beantragen, jeweils in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses und des Integrationsrates über die Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen im Allgemeinen und in den Pflegeberufen im Besonderen zu berichten.
Ich bitte, in den Ausschüssen besonders folgende Fragen zu beantworten:
- Wie sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die aktuelle Situation in der Altenpflege?
- Welche Zugangsbestimmungen zur Ausbildung und Beschäftigung für Geflüchtete liegen zugrunde und wie werden sie in Wesel bereits umgesetzt?
- Welche Bestimmungen gelten für geduldete Personen und wie verfährt die Stadt Wesel bei der Umsetzung?
- Wie viele Arbeitgeber beteiligen sich am Förderprojekt für junge Flüchtlinge? (MWE)
- Wie viele Arbeitgeber beteiligen sich an der Maßnahme „Perspektive für weibliche Flüchtlinge“?
- Gibt es Arbeitgeber, die sich am ESF-Programm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ beteiligen? (BMFSFJ)
- Finden in Wesel Weiterbildungsqualifizierungen für geringqualifizierte, beschäftigte ältere Arbeitnehmer statt?
- Welche finanziellen Zuschüsse können Flüchtlinge und/oder Arbeitgeber erhalten?
Begründung:
Alle Dienstleistungsbranchen wie auch die Pflegebranche, insbesondere die Altenpflege, haben einen wachsenden Fachkräftemangel zu verzeichnen. Diese Situation wird sich durch die demografische Entwicklung noch weiter gravierend verschärfen.
Die aktuelle Zuwanderungsdynamik bietet ein großes Fachkräftepotential. Zur Erschließung des Potentials bei gleichzeitiger Stärkung des sozialen Zusammenhaltes der Gesellschaft gilt es, eine zügige Integration der Zugewanderten in den Arbeitsmarkt zu unterstützen.
Die Ministerien für Wirtschaft und Energie und Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützen und fördern u.a. die Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen und Geduldeten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Marlies Hillefeld
Mitglied im Rat der Stadt Wesel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Allen ein schönes Weihnachtsfest
Liebe Freundinnen und Freunde der Fraktion, ein ganz besonderes Jahr 2020 mit vielen Herausforderung, Einschränkungen und auch Anstrengungen liegt nun fast hinter uns. Gemeinsam haben wir gute Ergebnisse erreichen und…
Weiterlesen »
HAUSHALTSPLAN 2021
Resultierend aus der Haushaltsklausur vom 21.11.2020 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurden nachfolgende Anträge an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gerichtet: Anträge der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Haushaltsplan…
Weiterlesen »
Unterstützung für Familien
Am 20.11.2020 erging nachfolgender Antrag von M. Hillefeld und U. Gorris, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bürgermeisterin U. Westkamp: Beantragung von Fördermitteln Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, B 90/Die…
Weiterlesen »