Am 01.08.2019 wendet sich Fraktionssprecher Ulrich Gorris an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und bittet um Beantwortung folgender Fragen zu gesundheitsgefährdenden Ozonwerten im Juli 2019.
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp,
während der Hitzeperiode Ende Juli wurden mehrfach an der Wettermessstation in Wesel Feldmark die Informationsschwelle für Ozon von 180 µg/m³ und die Warnschwelle von 240 µg/m³ überschritten. Am 25. Juli wurde in Wesel mit über 300 µg/m³der höchste Ozonwert in ganz NRW gemessen. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sind gefährdet, da sie, bezogen auf ihre Körpergröße, ein relativ hohes Atemminutenvolumen haben. Außerdem ist ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet. Eine zusätzliche Reizung durch Ozon kann die Anfälligkeit gegenüber Infektionen des Atemtraktes erhöhen. Daneben sind Asthmatiker, Menschen mit Lungen- oder Herzkreislauferkrankungen sowie ältere Menschen besonders gefährdet.
Ich selbst und viele meiner Bekannten, Verwandten und Freunde im Sportverein waren über diese riskanten Werte nicht informiert.
Welche öffentliche Institution in Wesel ist für die Information bzw. die Warnung der Bürgerinnen und Bürger zuständig?
Wurde diese Informationspflicht erfüllt?
Auf welchen Kommunikationswegen wurde informiert oder gewarnt?
Wie kann in Zukunft sichergestellt werden, dass Informationen über riskante Ozonwerte zuverlässig die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger erreicht, mindestens aber die Risikogruppen effektiv gewarnt werden?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Entlastung: Lastenfahrräder
Der nachfolgende Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, U. Gorris erging am 03.02.21 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Förderprogramm für Lastenfahrräder Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt…
Weiterlesen »