Wahlbezirke

Die Kandidierenden in den Wahlbezirken:

Wahlbezirk 1
Horst Münnich
(Über die Reserveliste in den Rat gewählt)
Horst Münnich Ich bin Horst, in Wesel geboren, verheiratet mit 2 Kindern und 2 Enkeln. Seit fast 7 Jahren wohnen wir in Diersfordt/Bislich und wir genießen die Ruhe aber vor allem die Dorfgemeinschaft. Die Erhaltung, die Zukunftssicherheit und Weiterentwicklung in allen Bereichen der gesamten Stadt Wesel sind für mich zentrales Thema. Daher engagiere ich mich seit einigen Jahren als sachkundiger Bürger in den Ratsausschüssen BSV-Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr und dem Ausschuss für Gebäude und Digitalisierung. Seit über 4 Jahren bin ich einer der Sprecher des Ortsverbandes Wesel von uns Grünen. Als zukünftiges mögliches Ratsmitglied möchte ich alle Bürger unterstützen und offen sein für alle Nöte und Anregungen.
Besonders schlägt mein Herz für die Energiewende in Gewerbe und Industrie, aber auch bei jedem privatem Anwender. Mir ist die Sicherung einer bezahlbaren und sauberen Zukunft für unsere Kinder und Enkel sehr wichtig und dafür setze ich mich besonders ein. Als Ingenieur der Energietechnik bin ich hier auch im beruflichen Umfeld beratend aktiv und möchte hier auch für jeden Bürger eine Unterstützung erreichen, da das Thema sehr breit, komplex und mit vielen Falschinformationen belegt ist.
Wahlbezirk 2
Paul-Georg Fritz
(Über die Reserveliste in den Rat gewählt)
Paul-Georg Fritz Seit 44 Jahren setze ich mich bei den GRÜNEN für Naturschutz und Biodiversität ein, z.B. städtische Flächen als Lebensraum erhalten und verbessern.
Auch Bürger*innenrechte und das vielfältige Einbeziehen von Bürger*innen in die Ratsarbeit liegen mir am Herzen.
Ich möchte eine gute Betreuung für alle Kinder in der Stadt und eine gute Ausstattung unserer Schulen, auch mit Schulsozialarbeiter*innen.
Wahlbezirk 3
Birgit Appels
Birgit Appels Als Landschaftsarchitektin liegt mir der Natur- und Umweltschutz besonders am Herzen. Mir ist es wichtig, unsere Stadt grüner und klimaresistenter zu gestalten. Es gibt vielfältige Maßnahmen, von denen nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch viele andere Arten profitieren können. Für diese Themen engagiere ich mich bereits seit einigen Jahren im Stadtrat und würde mich freuen, die Arbeit fortsetzen zu können.
Wahlbezirk 4
Peter Appels
Peter Appels Ich bin 68 Jahre alt, seit ewigen Zeiten Nabu-Mitglied und engagiere mich seit mehreren Jahren aktiv in der Nabu-Naturarena in Bislich. Mehrmals die Woche bin ich dort z.B. mit Hacke und Spaten oder als Mitorganisator beim Tag der offenen Tür anzutreffen. Und das aus voller Überzeugung, denn der Natur- und Artenschutz ist für mich eines der wichtigsten Themen unserer Zeit!
Wahlbezirk 5
Andreas Hecker
Andreas Hecker
Wahlbezirk 6
Doris Kusmanov
Doris Kusmanov Nach 42 Jahren als Lehrerin weiß ich: Kinder sind unsere Zukunft!
Deshalb: Gute Kitas und gute Schulen!
Sie bilden die Grundlage für beste Bildung und somit gute Perspektiven für unser Gemeinwesen.
Wahlbezirk 7
Michael Denstädt
Michael Denstädt Mit Herz und Erfahrung für unsere Stadt!
Ich bin Michael Denstädt, 53 Jahre, verheiratet, in Trier geboren und seit fast 20 Jahren Weseler. Als Fraktionsmitarbeiter der Grünen im Kreistag und sachkundiger Bürger im Stadtrat kenne ich die politischen Abläufe und setze mich für eine starke grüne Stimme in Wesel ein. Mir liegt die Zukunft unserer Stadt am Herzen: konsequente Klimapolitik für Klimaneutralität, Anpassung an Klimafolgen mit mehr Grün, Wassermanagement und hitzeresistenter Stadtplanung.
Wichtig ist mir eine lebenswerte Stadt für alle Generationen – mit Perspektiven für Junge und sicherer Versorgung für Ältere. Als Vater weiß ich, wie entscheidend die richtigen Weichen heute sind.
Für die Mobilitätswende kämpfe ich für sichere Radwege, attraktive Fußwege und verlässlichen ÖPNV – damit man in Wesel auch ohne Auto gut leben kann.
Ich setzte mich entschieden gegen den Rechtsruck ein, der unsere Gesellschaft spaltet. Wir brauchen mehr Zusammenhalt, Respekt und demokratische Werte in unserer Stadt.
Wahlbezirk 8
Sebastian Westerdick
Sebastian Westerdick Sozial gerecht – für starke Pflege, gute Bildung & Teilhabe
🌍 Klimagerecht – für mutigen Klimaschutz & nachhaltige Stadtentwicklung
🧑🤝🧑 Vielfältig – queerfeministisch, antirassistisch & solidarisch
💻 Digital mit Herz – für Datenschutz & faire Digitalisierung
🧰 Hands-on – aktiv u.A. bei den Maltesern & Fridays for Future

Wesel braucht Haltung. Und Menschen, die machen.
Wahlbezirk 9
Hubert Kück
Hubert KückIch setze mich ein für eine Politik, die Klimaschutz ernst nimmt!
Umwelt, Wirtschaft und Soziales müssen miteinander auf Kurs gebracht werden!
Wahlbezirk 10
Malte Stienecker
Malte Stienecker
Foto (beschnitten): Felix Homann im Auftrag des Fraunhofer UMSICHT
Ich bin Malte und 32 Jahre alt. Am Fraunhofer UMSICHT setze ich mich für eine gelungene Energiewende ein. In Wesel engagiere ich mich für ein faires Miteinander von Bus und Bahn, Auto und LKW, Fahrrad und zu Fuß, für mehr Lebensqualität in der Innenstadt und für einen reflektierten Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Allen, die sich lokal für ihre Stadt engagieren, zollt Respekt. Lasst uns einen respektvollen Umgang miteinander pflegen, in der Politik und darüber hinaus.
Wahlbezirk 11
Michael Schwarz
Michael Schwarz Meine Kindheit am Fusternberg erlebte ich unbeschwert und „grün“. Zum Spielen ging es hinaus auf die Wiesen und Auen an der Lippe. Der Weg zur Schule war kurz, und er wurde mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Heute leben auch meine Kinder und Enkelinnen hier in Wesel. Ich wünsche mir für Sie, dass auch sie einmal auf ihre Kindheit zurückblicken können, und sie ebenso unbeschwert und „grün“ erleben können. Dazu braucht es: sichere Radwege, Grünflächen auch in Stadtnähe, spannende und kindgerechte Spielplätze.
Es braucht grüne Politik!
Wahlbezirk 12
Paul Bönte
Paul Bönte
Seit meinem dritten Lebensjahr lebe ich in Wesel und bin dankbar, in dieser großartigen Stadt aufgewachsen zu sein. Wesel hat enormes Potenzial, mit den richtigen Schritten können wir unsere Stadt noch attraktiver machen. Besonders Orte wie die Rheinpromenade oder der wunderschöne Auesee zeigen, wie viel Lebensqualität hier steckt.
Ich bin 25 Jahre alt und studiere derzeit Soziale Arbeit. Neben meinem Studium arbeite ich mit Menschen mit Behinderungen und sehe täglich, wie wichtig eine funktionierende Inklusion ist. Mit diesem Hintergrund möchte ich mich besonders für die Jugend in Wesel einsetzen. Mitgestalten ist dabei für mich ein zentrales Stichwort: Denn nur wenn wir junge Menschen einbeziehen, ihnen zuhören und ihre Bedürfnisse ernst nehmen, können wir gemeinsam eine Stadt gestalten, in der sie sich wohlfühlen und Zukunftsperspektiven sehen.
Wahlbezirk 13
Karlheinz Hasibether
Karlheinz Hasibether Was mir wichtig ist: Wesels Innenstadt soll als lebendiger und lebenswerter Wohn- und Lebensraum weiterentwickelt werden.
– Mehr Bürgerbeteiligung bei der Planung
– Klimaschutz durch Erhalt der Baumbestände und Anlage begrünter Flächen, dadurch mehr Schutz vor Überhitzung
– Nachhaltige Energieversorgung durch ein Nahwärmenetz
– Reduzierung des Autoverkehrs zugunsten des Radverkehrs und eines attraktiven Stadtbussystems
– Gutes und Bezahlbares Wohnen durch Erhalt und Erneuerung des Wohnungsbestands und Wohnumfelds
– Attraktive öffentlicher Räume
– Neues Leben auf dem Flachglasgelände als gemischtes Wohn- und Gewerbequartier
Als ehemaliger Planungsdezernent bringe ich für diese Ziele Kompetenz und langjährige Erfahrungen mit.
Wahlbezirk 14
Ulrich Gorris
Ulrich Gorris Jetzt erst recht! Im Moment scheint die ganze Welt sich rückwärts zu bewegen: Kriege, mehr Hunger, mehr Nationalismus, mehr Hass und Ausgrenzung.
Wir müssen entscheiden, in welcher Welt wir leben wollen!
Einen perfekten Orientierungsrahmen bieten die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Nach dem Motto „Global denken – lokal handeln“ haben wir GRÜNEN in der zurückliegenden Ratsperiode in Wesel große Erfolge im Bereich Energiewende, klimaorientierte Mobilität, Stadtbegrünung, Förderung sozial benachteiligter Kinder, Renovierung und Ausbau unserer Schulen erzielen können.
Ich will beitragen, Wesel ökologisch und sozial weiter zu entwickeln.“
Wahlbezirk 15
Martina Abel
Martina Abel Mir ist unsere Gemeinschaft und unsere Umwelt wichtig. Jede Stimme muss gehört werde. Die Bürgerbeteiligung in allen Ortsteilen soll gestärkt werden, damit wir unser Lebensumfeld, unsere Heimat gemeinsam gestalten können.
Außerdem setze ich mich für eine nachhaltige und faire Landwirtschaft ein.
Regionale Produkte sollen gefördert werden, um die lokale Wertschöpfung zu stärken und unsere Umwelt zu schützen.
Die Schönheit und Vielfalt unserer Region muss bewahrt werden.
Wahlbezirk 16
Thomas Voigt
Thomas Voigt
Wahlbezirk 17
Bärbel Nitsch
Bärbel Nitsch
Wahlbezirk 18
Charly Freckmann
Charly Freckmann
Wahlbezirk 19
Marie-Paule Neu
Marie-Paule Neu Meine Devise „Denke global, handle lokal“ (von Fritjof Capra).
Wir können alle etwas tun:
Gegen den Klimawandel zuhause den Konsum reduzieren.
Für die Menschenrechte sich in unserer Stadt sich für Geflüchtete engagieren, den Ärmsten und den Schwächsten unter die Arme greifen.
„Menschen befähigen“ und „Kreativität fördern“ nehme ich mir auch immer gerne vor.
Wahlbezirk 20
Manfred Schramm
Manfred Schramm Ich möchte zuhören, mitgestalten, für ein lebenswertes Wesel eintreten und dazu beitragen, unsere Stadt zukunftsfähig, ökologisch und sozial gerecht zu gestalten.
Für mich heißt das: eine digitale schlanke Verwaltung, Schutz unserer Grünflächen, bezahlbares Wohnen – und vor allem eine Politik, die die Menschen mitnimmt.
Besonders wichtig ist mir, dass alle Generationen gehört werden – junge Familien genauso wie ältere Menschen.
Wahlbezirk 21
Annegret Oberender
Annegret OberenderIn meiner langen beruflichen Laufbahn als Kinderkrankenschwester, Pflegewissenschaftlerin und Leitung einer Pflegeschule habe ich mich für Kinder, ältere Menschen und Auszubildende engagiert. Mein Maßstab ist der Mensch. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt möchte ich die Lebensqualität der Stadt Wesel weiterentwickeln. Ich möchte, dass Wesel eine Stadt wird in der alle Altersgruppen gerne leben, wohnen und ihre Freizeit verbringen, durch den Erhalt und Ausbau von Grünflächen, die Gestaltung von Plätzen mit schattenspendenden Bäumen, die dazu einladen dort zu verweilen, dass unsere Kinder dort rennen und spielen können, mit Trinkwasserbrunnen und gepflegten, öffentlichen Toiletten in der Nähe, die es für immer älter werdende Gemeinschaften braucht. Als Fahrradfahrerin möchte ich den weiteren Ausbau von sicheren Fahrradwegen forcieren, damit immer mehr Menschen gerne das Fahrrad in Wesel nutzen. Der gemeinsame Dialog aller demokratischen Gruppen ist mir wichtig, eine gemeinsame Haltung für unsere demokratischen Werte und gegen jede Form des Rechtsextremismus.
Wahlbezirk 22
Marlies Hillefeld
(Über die Reserveliste in den Rat gewählt)
Marlies Hillefeld Ich engagiere mich seit 28 Jahren aktiv bei den GRÜNEN mit den Themenschwerpunkten Jugendhilfe, Schule, Soziales, Senioren und Flüchtlinge und werde mich auch in Zukunft in meiner grünen Partei aktiv einbringen, denn ich möchte mithelfen, dass alle Menschen in unserer Stadt auch weiterhin gut und angstfrei leben können.
Wahlbezirk 23
Rainer Neu
Rainer Neu Ich arbeite seit Jahren für ein harmonisches Miteinander der Kulturen und Religionen in Wesel und möchte dazu beitragen, Wesel lebenswert zu machen.
Wahlbezirk 24
Axel Paulik
Axel Paulik Toleranz ist für mich ein hohes Gut. Wir müssen mehr das Miteinander in unserer Gesellschaft finden. Kein Ausspielen von Personengruppen gegen Andere. Auch Stadt und Kreis Wesel müssen mehr ihre Gemeinsamkeiten vertreten. Neben den sozialen Aspekten müssen wir auch an den bisher erreichten ökologischen Fortschritten weiterarbeiten, denn der Klimawandel wird weiter gehen.
Als Büdericher ist mir auch der Hochwasserschutz sehr wichtig, ebenso wie der immer noch laufende Salzbergbau mit seinen negativen Auswirkungen an der Oberfläche.
Wahlbezirk 25
Christina Heumann
(Über die Reserveliste in den Rat gewählt)
Christina Heumann Mit fast 20 Jahren Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung möchte ich in Wesel Verwaltung und Bürger:innen wieder näher zusammenbringen – sachlich, nahbar, lösungsorientiert.
Wer mich mal auf dem Wochenmarkt trifft: Einfach ansprechen – gerne über Politik oder das beste Rezept fürs Abendessen.