Folgender Antrag ging am 14.03.2013 an Frau Bürgermeisterin Westkamp:
Sehr geehrte Frau Westkamp,
Der Rat der Stadt Wesel hat in seiner Sitzung vom 03.11.2009 zum Thema Sport und Freizeit Folgendes beschlossen:
„Nach Auslaufen der Bindung Schulsport/Eishalle wird geprüft, ob die Betreibung der Eishalle auch aus Kostengründen noch zeitgemäß ist.
Neue Konzepte im Rahmen einer privatwirtschaftlichen Initiative sind zu untersuchen und umzusetzen. Für die Erteilung des Sportunterrichts wird eine andere Lösung gefunden.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Allen ein schönes Weihnachtsfest
Liebe Freundinnen und Freunde der Fraktion, ein ganz besonderes Jahr 2020 mit vielen Herausforderung, Einschränkungen und auch Anstrengungen liegt nun fast hinter uns. Gemeinsam haben wir gute Ergebnisse erreichen und…
Weiterlesen »
Ferienbetreuung sicherstellen!
U. Gorris, Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und M. Schramm, Ratsmitglied im Rat der Stadt Wesel, richteten am 10.06.2020 nachfolgenden Antrag an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp:…
Weiterlesen »
PRESSEMITTEILUNG: Erste durchgehende Fahrradachse in Wesel
Pressemitteilung vom 08.06.2020 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema: Ackerstraße – Grünstraße – Blankenburgstraße soll erste durchgehende Fahrradachse von den nördlichen Stadtteilen in die Innenstadt werden Als Professor Monheim…
Weiterlesen »