Am 18.05.2018 hat der Regionalverband Ruhr im Rahmen eines teilregionalen Arbeitskreises Pläne für ein regionales Radwegenetz vorgestellt. Die Förderung des Radverkehrs ist die effektivste Methode, die aus dem privaten Verkehr resultierenden CO2-, Stickoxid-, Feinstaubemissionen und Lärm zu reduzieren. Aus diesem Grunde wird das Anliegen von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ausdrücklich unterstützt.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt einen Bericht der Verwaltung im Stadtentwicklungsausschuss über die Pläne des RVR für ein regionales Radverkehrsnetz im Bereich der Stadt Wesel.
- Welche regionalen Radverkehrsverbindungen von, nach oder durch Weseler Stadtgebiet sind in den Plänen des RVR dargestellt?
- Welche Weseler Stadtteile werden an die Strecken in die Nachbarorte Alpen, Xanten, Rheinberg, Voerde, Hünxe, Schermbeck und Hamminkeln angebunden?
- Welche bestehenden Verbindungen sollen ausgebaut werden?
- Wo werden neue Routen geplant?
- Sollten aus Sicht der Verwaltung zusätzliche Radverkehrsbeziehungen in die Planung aufgenommen werden?
- Welche Maßnahmen sollten aus Sicht der Verwaltung vorrangig verfolgt werden?
- Wie sehen die nächsten Verfahrensschritte aus?
- Wie kann die Stadt Wesel die Umsetzung des regionalen Radverkehrsnetzes unterstützen?
- Wäre eine Aufwertung einiger vom RVR vorgesehen Verbindungen, z. B. Radfernverbindung nach Rheinberg, Alpen oder Xanten als Radhauptverbindung sinnvoll?
gez. Ulrich Gorris gez. Dirk Kortenbusch
(Fraktionssprecher) (Verkehrspolitischer Sprecher)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bebauung ökologisch ausrichten
Ein Antrag der Fraktion B90/Die Grünen wurde von U. Gorris am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp gestellt: Betr.: Ökologische Ausrichtung von Bebauungsplänen Sehr geehrte Frau Westkamp,…
Weiterlesen »
Energetisch sinnvolle Bebauung
Der nachfolgende Antrag von B90/Die Grünen U. Gorris ging am 11.02.2021 an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Betr.: Vorgaben zur Energetischen Optimierung in Bebauungsplänen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung …
Weiterlesen »
Wohnbedarf berücksichtigen
Per 11.02.2021 erhielt die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, U. Westkamp nachfolgenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen U. Gorris: Bauleitplanung als Instrument kommunaler Wohnungspolitik Die Errichtung von Wohnungen für breite…
Weiterlesen »